27. April 2025
27. April 2025
01:18

40 Campingplätze Nordküste

Nachfolgend findest du eine Übersicht mit 40 Campingplätzen an der Nordküste Korsikas – grob von der Region Balagne (Calvi, L’Île-Rousse) über Saint-Florent, das Désert des Agriates und rund um das Cap Corse bis Bastia. Die Angaben (Adresse, Stellplatzanzahl etc.) die ungefähre Richtwerte dienen als Orientierung. Bitte prüfe vor der Reise unbedingt die aktuellen Informationen (Angebot, Öffnungszeiten etc.) bei den Betreiberwebseiten oder offiziellen Tourismusportalen.

1) Camping A Merula

• Ort: Calvi
• Adresse: Route de Pietra-Maggiore, 20260 Calvi
• Stellplätze: ca. 150
• Lage: Nahe des Stadtzentrums und Strandes (fußläufig erreichbar)
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Minimarkt

2) Camping Mer et Monti

• Ort: Calvi
• Adresse: Chemin de l’Oasis, 20260 Calvi
• Stellplätze: ca. 80
• Lage: Zwischen Küste und Ausläufern des Bergmassivs
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Kiosk

3) Camping Paradella Nord

• Ort: Calenzana (ca. 10 km nordwestlich von Calvi)
• Adresse: Lieu-dit Paradella, 20214 Calenzana
• Stellplätze: ca. 60
• Lage: In ländlicher Umgebung, kurzer Weg Richtung Balagne-Küste
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Kleiner Laden

4) Camping U Leone

• Ort: Lumio
• Adresse: Marine de Sant’Ambroggio, 20260 Lumio
• Stellplätze: ca. 70
• Lage: Küstennah, mit Blick auf die Bucht von Sant’Ambroggio
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Minimarkt

5) Camping Les Platanes

• Ort: Algajola
• Adresse: Avenue des Platanes, 20220 Algajola
• Stellplätze: ca. 50
• Lage: Direkt am Sandstrand, kleiner Fußweg ins Dorfzentrum
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Kleiner Shop

6) Camping Bella Vista Nord

• Ort: Aregno (nahe Algajola)
• Adresse: Route de la Mer, 20220 Aregno
• Stellplätze: ca. 80
• Lage: Zwischen Strand und Olivenhainen
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Kiosk

7) Camping Les Dunes de Corbara

• Ort: Corbara
• Adresse: D151, 20220 Corbara
• Stellplätze: ca. 60
• Lage: Etwas abseits, mit tollem Blick auf Balagne-Landschaft
• Hunde erlaubt: Nein
• Restaurant: Nein
• Einkauf: Nein

8) Camping L’Olivier

• Ort: L’Île-Rousse
• Adresse: Chemin de l’Olivier, 20220 L’Île-Rousse
• Stellplätze: ca. 100
• Lage: 5–10 Gehminuten ins Stadtzentrum und zum Strand
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Minimarkt

9) Camping Les Palmiers

• Ort: L’Île-Rousse
• Adresse: Avenue du Palais, 20220 L’Île-Rousse
• Stellplätze: ca. 80
• Lage: Stadtnah, dennoch ruhig
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Kiosk

10) Camping A Marina d’Ostricone

• Ort: Occhiatana
• Adresse: Lieu-dit Ostricone, 20226 Occhiatana
• Stellplätze: ca. 50
• Lage: Strandnähe (Plage d’Ostriconi) am Rand des Désert des Agriates
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Minimarkt

11) Camping Ostriconi

• Ort: Palasca
• Adresse: Route de l’Ostriconi, 20226 Palasca
• Stellplätze: ca. 60
• Lage: Hinter den Dünen der Ostriconi-Bucht
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Kleiner Shop

12) Camping Paradisu

• Ort: Palasca
• Adresse: D81, 20226 Palasca
• Stellplätze: ca. 70
• Lage: In der Nähe der Agriates-Strandabschnitte
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Nein
• Einkauf: Kein Shop

13) Camping U Parcu

• Ort: Santo-Pietro-di-Tenda
• Adresse: Lieu-dit Parcu, 20246 Santo-Pietro-di-Tenda
• Stellplätze: ca. 50
• Lage: Ländlich, Übergang zum Désert des Agriates
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Minimarkt

14) Camping Saleccia Beach

• Ort: Saint-Florent (Zufahrt teils über Piste)
• Adresse: Plage de Saleccia, 20217 Saint-Florent
• Stellplätze: ca. 40
• Lage: Unmittelbar an der berühmten Saleccia-Bucht
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Kleines Strandrestaurant
• Einkauf: Sehr eingeschränkt

15) Camping U Pezzo

• Ort: Saint-Florent
• Adresse: Plage de la Roya, 20217 Saint-Florent
• Stellplätze: ca. 200
• Lage: Direkt am Strand, fußläufig zum Hafen
• Hunde erlaubt: Ja (teils Einschränkungen)
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Minimarkt

16) Camping Kalliste

• Ort: Saint-Florent
• Adresse: Route de la Plage, 20217 Saint-Florent
• Stellplätze: ca. 150
• Lage: Sandstrand La Roya, Nähe Ortskern
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Kiosk

17) Camping La Citadelle

• Ort: Saint-Florent
• Adresse: Chemin de la Citadelle, 20217 Saint-Florent
• Stellplätze: ca. 80
• Lage: Unterhalb der Zitadelle, Aussicht auf den Golf
• Hunde erlaubt: Nein
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Minimarkt

18) Camping A Case di l’Ortu

• Ort: Oletta
• Adresse: D238, 20232 Oletta
• Stellplätze: ca. 60
• Lage: Leicht erhöht, Blick über Saint-Florent
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Kleiner Laden

19) Camping U Paradisu di Cap Corse

• Ort: Farinole
• Adresse: Lieu-dit Farinole Plage, 20253 Farinole
• Stellplätze: ca. 40
• Lage: Direkt an einer kleinen Bucht
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Kleines Strandrestaurant
• Einkauf: Nein

20) Camping La Pietra

• Ort: Patrimonio
• Adresse: D81, 20253 Patrimonio
• Stellplätze: ca. 70
• Lage: Weinbaugebiet, 5 km bis Saint-Florent
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Minimarkt

21) Camping Aria Marina

• Ort: Nonza (Cap Corse)
• Adresse: Lieu-dit Marina, 20217 Nonza
• Stellplätze: ca. 50
• Lage: Oberhalb des berühmten schwarzen Strandes von Nonza
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Kiosk

22) Camping Les Roches

• Ort: Olcani (Cap Corse)
• Adresse: Chemin des Roches, 20217 Olcani
• Stellplätze: ca. 30
• Lage: Idyllisch in den Hügeln des Cap Corse
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Nein
• Einkauf: Nein

23) Camping U Tesoru

• Ort: Canari (Cap Corse)
• Adresse: Lieu-dit Tesoru, 20217 Canari
• Stellplätze: ca. 40
• Lage: Auf Klippen, Meeresblick
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Nein
• Einkauf: Nein

24) Camping A Marina di Canelle

• Ort: Barrettali (Cap Corse)
• Adresse: Marina di Canelle, 20228 Barrettali
• Stellplätze: ca. 50
• Lage: Nahe einer kleinen Kiesbucht
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Kleines Lokal im Sommer
• Einkauf: Sehr eingeschränkt

25) Camping E Torre

• Ort: Pino (Cap Corse)
• Adresse: Lieu-dit La Tour, 20228 Pino
• Stellplätze: ca. 40
• Lage: Nähe Genueserturm, Blick auf das Meer
• Hunde erlaubt: Nein
• Restaurant: Nein
• Einkauf: Nein

26) Camping L’Ersa

• Ort: Ersa (Cap Corse)
• Adresse: D80, 20275 Ersa
• Stellplätze: ca. 60
• Lage: Nördlichster Teil des Cap Corse, Panoramablick
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Kleiner Shop

27) Camping Centuri-Port

• Ort: Centuri (Cap Corse)
• Adresse: Route du Port, 20238 Centuri
• Stellplätze: ca. 50
• Lage: Fischerdorf, wenige Gehminuten zum Hafen
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja (Fischrestaurant)
• Einkauf: Minimarkt

28) Camping Barcaghju

• Ort: Rogliano (Macinaggio)
• Adresse: Lieu-dit Barcaghju, 20247 Rogliano
• Stellplätze: ca. 70
• Lage: Nähe Marina von Macinaggio
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Minimarkt

29) Camping U Grecu

• Ort: Tomino
• Adresse: Chemin de Tomino, 20248 Tomino
• Stellplätze: ca. 30
• Lage: Auf Anhöhe mit Blick auf den Hafen von Macinaggio
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Nein
• Einkauf: Kein Shop

30) Camping Les Îles de la Giraglia

• Ort: Rogliano
• Adresse: D80, 20247 Rogliano
• Stellplätze: ca. 40
• Lage: Gegenüber Île de la Giraglia (nördlichste Spitze Korsikas)
• Hunde erlaubt: Nein
• Restaurant: Nein
• Einkauf: Nein

31) Camping Paesolu di Capandola

• Ort: Meria
• Adresse: Lieu-dit Capandola, 20287 Meria
• Stellplätze: ca. 60
• Lage: An einer ruhigen Bucht der Ostseite des Cap Corse
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Kiosk

32) Camping Les Terrasses

• Ort: Luri
• Adresse: Lieu-dit Piazza, 20228 Luri
• Stellplätze: ca. 80
• Lage: Tal von Luri, 4 km zum Meer (Santa Severa)
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Nein
• Einkauf: Kleiner Laden

33) Camping U Mulinu

• Ort: Pietracorbara (Cap Corse)
• Adresse: Route de la Plage, 20233 Pietracorbara
• Stellplätze: ca. 50
• Lage: Breiter Sandstrand, 1 km vom Dorf
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Minimarkt

34) Camping Erbalunga Mare

• Ort: Brando (Erbalunga)
• Adresse: Marine d’Erbalunga, 20222 Brando
• Stellplätze: ca. 70
• Lage: Direkt am kleinen Küstenort, pittoresker Hafen
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Minimarkt

35) Camping Castagniccia Nord

• Ort: Sisco
• Adresse: D32, 20233 Sisco
• Stellplätze: ca. 40
• Lage: Kleines Bergtal; 2 km zur Küste
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Nein
• Einkauf: Nein

36) Camping A Marina di Miomo

• Ort: Santa-Maria-di-Lota
• Adresse: Route du Bord de Mer, 20200 Miomo
• Stellplätze: ca. 60
• Lage: Strand von Miomo, 7 km nördlich von Bastia
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Kleiner Shop

37) Camping La Pietracorbara Plage

• Ort: Pietracorbara
• Adresse: Chemin du Littoral, 20233 Pietracorbara
• Stellplätze: ca. 80
• Lage: Ebenes Gelände, kurzer Fußweg zum Sandstrand
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Minimarkt

38) Camping Les Amandiers

• Ort: Ville-di-Pietrabugno
• Adresse: Chemin des Amandiers, 20200 Ville-di-Pietrabugno
• Stellplätze: ca. 50
• Lage: Hanglage über Bastia, ~3 km zur Küste
• Hunde erlaubt: Nein
• Restaurant: Nein
• Einkauf: Kein Shop

39) Camping Lido di Bastia

• Ort: Bastia
• Adresse: Route du Lido, 20200 Bastia
• Stellplätze: ca. 100
• Lage: Stadtnah, Zugang zum Küstenabschnitt bei Bastia
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Supermarkt (in der Nähe)

40) Camping U Verde

• Ort: Biguglia (südlich von Bastia)
• Adresse: Lieu-dit La Marana, 20620 Biguglia
• Stellplätze: ca. 120
• Lage: Am Étang de Biguglia (Lagune), Nähe Strand
• Hunde erlaubt: Ja
• Restaurant: Ja
• Einkauf: Minimarkt

Wichtiger Hinweis:
• Viele Plätze passen ihr Angebot saisonweise an.
• In vielen Fällen gelten für Hunde besondere Regeln (Leinenpflicht, Rassebeschränkungen etc.).
• Die oben genannten Adressen und Stellplatzanzahlen können vor Ort erheblich variieren.
• Vor einer Reise stets aktuelle Informationen (z.B. Öffnungszeiten, Reservierungsbedingungen) direkt beim Campingplatz oder über offizielle Tourismus-Webseiten einholen.

Bemerkung: Korsika ist ein Naturparadies mit einer enormen biologischen Vielfalt. Es liegt an Dir, Deinen Urlaub so zu gestalten, dass dieses Paradies auch für kommende Generationen erhalten bleibt. Wenn Du Deine Schritte überlegt setzt, Müll vermeidest und örtliche Regelungen achtest, wirst Du einen unvergesslichen Aufenthalt erleben – und dabei zum Schutz der Insel beitragen. Als alter Korsikakenner kann ich Dir nur ans Herz legen: Nimm Dir die Zeit, mit Respekt und Aufmerksamkeit auf die Natur zu blicken. Denn nur so kannst Du die wilde Schönheit Korsikas wirklich begreifen und etwas zurückgeben, um sie für lange Zeit zu bewahren.

0,0
0,0 von 5 Sternen (basierend auf 0 Bewertungen)
Ausgezeichnet0%
Sehr gut0%
Durchschnittlich0%
Schlecht0%
Furchtbar0%

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!