
Die Menschen Korsikas – Identität zwischen Macchia, Migration und Moderne „Nous ne sommes ni tout à fait Français, ni tout...
Die Menschen Korsikas – Identität zwischen Macchia, Migration und Moderne „Nous ne sommes ni tout à fait Français, ni tout...
Corsu: Eine kurze Kulturgeschichte der korsischen Sprache Wennende in einer Bar in Corte „Cumu ti chjami?“ statt „Comment tu t’appelles...
Messerchen im Meereswind Die Mikrolith-Kratzer aus der Grotta di Capu Rossu und was sie über das mesolithische Korsika verraten <p>Wer...
Musik- und Gesangsgeschichte Korsikas “Macchie, Marmorneien und Mehrstimmigkeit” Wer zum ersten Mal spätabends durch ein Bergdorf wie Pigna oder Sermanu...
Geschichte der Stadt Bastia Wer mit der Fähre aus Livorno ankommt, sieht zuerst die hellen Mauern der Zitadelle von Bastia,...
Schiffsmasten für die Flotte, Exil für Senatoren Die Römer auf Korsika (259 v. Chr. – 468 n. Chr.) Einleitung Granithügel,...
„Steinerne Türme, eiserner Wille“ – Die Geschichte der Genuesen auf Korsika (ca. 1130–1769) Einleitung Wer heute an Korsika denkt, sieht...
Die Geburt Korsikas – eine geologische Zeitreise Wer heute auf der kühnen Krete des Monte Cinto steht, blickt nicht nur...
Gewitter auf dem Bavella Vor zwanzig Jahren etwa war ich mit einem guten Freund am kleinen Parkplatz unterhalb des Bavella-Massivs...